Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Die Salonpessimisten beklagen, dass die Zeit der Originale vorbei sei. Dieses Buch beweist, wie... mehr
Die Salonpessimisten beklagen, dass die Zeit der Originale vorbei sei. Dieses Buch beweist, wie falsch das ist: mit nachdenklich stimmenden Bildern von Originalen und originellen Situationen, aber auch mit solchen, deren Originalität in einer geradezu ergreifenden Alltäglichkeit liegt und mit Texten, die nicht minder zu denken geben. Eine sehr gelungene Begegnung von Ken Kaskas Aphorismen und Jürgen Dewet Schmidts Photographien, zusammengestellt aus einem über Jahrzehnte gereiften Fundus. Viele der im Buch erschienenen Bilder schmücken die Wände unseres Bistros. 168 Seiten, ca. 330 Photographien, ca. 250 Aphorismen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wenn man es glaubt ist es noch schöner"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehene Produkte